OTF in der Cloud
- Jörg Supke
- 29. Okt.
- 1 Min. Lesezeit

Wir bringen das OTF in die Cloud – für maximale Flexibilität und Zusammenarbeit. Die erste Version ermöglicht die grafische Bearbeitung und Validierung von OTX-Abläufen sowie die Erstellung ausführbarer PTX-Dateien. Nutzer arbeiten dabei direkt in ihrem eigenen GIT- oder SVN-Repository, vollständig datenschutzkonform und sicher in der Cloud.
OTF-Plugins - Verwenden des OTX-Editors in eigenen Anwendungen
Für die Integration der OTX-Editor-Funktionalität in eigene Anwendungen steht ein umfassendes Set an OTF-Plugins zur Verfügung. Diese umfassen unter anderem den OTX-Designer, Solution Explorer, Toolbox, Ausgabefenster, Übersichtsfenster und das Deklarationen-Fenster. Damit können PTX-Dateien und OTF-Projekte erstellt und bearbeitet sowie ausführbare PTX-Dateien generiert werden.
Die Plugins lassen sich flexibel in Web- oder Desktopanwendungen integrieren. Auch die OTF-Webanwendung basiert auf diesen Plugins – siehe oben.